5. März 2026
Liebe Assistenzkraft,
die Nachfrage war groß – jetzt setzen wir sie um. 2026 ist es soweit: Die Assistants' World geht zum ersten Mal auf Deutschland-Tournée.
Am 5. März 2026 erwarten Sie wieder spannende Keynotes, praxisnahe Solution Sessions, innovative Aussteller und mitreißende Live Acts. Wie jedes Jahr bietet die Assistants' World eine einzigartige Mischung aus fachlichem Input, spannenden Ausstellern und einer Fülle an Netzwerkmöglichkeiten. Aber dieses Mal in einer ganz außergewöhnlichen Location – der Historischen Stadthalle Wuppertal. Sind Sie dabei?
Aber keine Sorge: Die Assistants' World in Frankfurt findet selbstverständlich trotzdem statt. Nutzen Sie jetzt die Chance und sichern Sie sich gleich für beide Veranstaltungen Ihren Platz.
Ich freue mich riesig, Sie auf der Assistants' World Roadshow begrüßen zu dürfen!
Herzlich
Ihre Annette Rompel
Moderatorin der Assistants' World und Chefredakteurin von working@office
-> -> Für die ausführliche Beschreibung der Inhalte, klicken Sie einfach den Programmpunkt an <- <-
Begrüßung und Eröffnung der Assistants' World Roadshow
Annette Rompel
Annette Rompel eröffnet die Assistants' World Roadshow und begrüßt Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ausstellende Unternehmen und Sponsoren und gibt einen kurzen Überblick über den Ablauf des Tages.
Keynote 1: Souverän
statt sprachlos – so meistern Sie jede Gesprächssituation im Office
Michael Rossié
Assistenzkräfte sind kommunikative Multitalente. Sie jonglieren täglich mit den verschiedensten Anforderungen von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden und müssen auch angespannte Situationen souverän meistern. Dabei ist Fingerspitzengefühl ebenso gefragt wie ein klarer Auftritt. In diesem unterhaltsamen und praxisnahen Vortrag zeigt Kommunikationsexperte Michael Rossié, wie Sie auch in heiklen Momenten ruhig, klar und überzeugend bleiben – ganz ohne Lautstärke, aber mit Haltung.
Das nehmen Sie mit:
✅ Souverän auftreten – auch unter Stress oder in unsicheren Situationen
✅ Konflikte deeskalieren, ohne sich kleinzumachen
✅ Missverständnisse erkennen und gezielt auflösen
✅ Stimme, Körpersprache und Sprache wirksam einsetzen
Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, viele Aha-Momente – und jede Menge Praxisnähe mit Humor!
Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle Wuppertal zählt zu Deutschlands Veranstaltungshäusern mit über 100jähriger Geschichte und hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zukunftsorientierte, überregional bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tagungs- und Eventlocation platziert. Ihre Lage mitten in Nordrhein-Westfalen, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist ideal. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Location im Rahmen einer Führung kennen.
Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle Wuppertal zählt zu Deutschlands Veranstaltungshäusern mit über 100jähriger Geschichte und hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zukunftsorientierte, überregional bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tagungs- und Eventlocation platziert. Ihre Lage mitten in Nordrhein-Westfalen, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist ideal. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Location im Rahmen einer Führung kennen.
Solution Session A1:
KI als Gamechanger für die Assistenzarbeit - Smarter
arbeiten, Wandel gestalten, Wirkung entfalten
Marco Terracciano
Künstliche Intelligenz ist kein Gegner der modernen Assistenz – sie ist ihr größter Verbündeter. Wer die Chancen von KI versteht, kann Routinen abgeben, Zeit zurückgewinnen und die eigene Rolle strategisch stärken.
In dieser Solution Session erfahren Sie, wie Sie KI als Power-Tool einsetzen können, um im Office-Alltag smarter zu arbeiten, Veränderungen aktiv mitzugestalten und Ihre Wirkung deutlich erhöhen.
Das erwartet Sie:
✅ Neue Perspektiven – warum KI kein Risiko, sondern eine Riesenchance für die Assistenz ist
✅ Strategische Rollenentwicklung – wie Sie Ihre Position durch den Einsatz von KI stärken
✅ Smarter arbeiten – Routinen automatisieren und Zeit für das Wesentliche gewinnen
✅ Aktiver Wandel – wie Sie Veränderungen mitgestalten statt nur begleiten
✅ KI-Mindset – die innere Haltung, mit der Sie den nächsten Schritt gehen
✅ Inspirierende Impulse – was heute möglich ist, das gestern noch unmöglich schien
Solution Session B1: Stark
im Duo – wie Zusammenarbeit mit der Führungskraft auf Augenhöhe gelingt
Saskia Hagendorf
Wer im Office-Alltag wirksam agieren will, braucht mehr als Organisationstalent – es
braucht ein echtes Zusammenspiel mit der Führungskraft. Doch wie gelingt eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Klarheit und Wirksamkeit basiert?
Saskia Hagendorf zeigt in ihrem interaktiven Impuls, wie Assistenz und Führungskraft zu einem eingespielten Führungsduo werden – mit klaren Rollen, wirkungsvoller Kommunikation und echtem Verständnis.
Das erwartet Sie:
✅ Zusammenarbeit auf Augenhöhe – warum ein starkes Führungsduo klare
Strukturen braucht
✅ Kommunikation mit Wirkung – praxisnahe Tools für einen offenen,
lösungsorientierten Gespräch
✅ Vorausschauend unterstützen – Methoden für mehr Initiative und
proaktives Handeln
Erleben Sie in einer interaktiven Übung, wie Vertrauen, Struktur und Initiative eine wirksame Partnerschaft formen - und nehmen Sie wertvolle Impulse mit für Ihre Rolle im Team. Für mehr Miteinander. Mehr Wirkung. Mehr Klarheit.
Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle Wuppertal zählt zu Deutschlands Veranstaltungshäusern mit über 100jähriger Geschichte und hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zukunftsorientierte, überregional bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tagungs- und Eventlocation platziert. Ihre Lage mitten in Nordrhein-Westfalen, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist ideal. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Location im Rahmen einer Führung kennen.
Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle Wuppertal zählt zu Deutschlands Veranstaltungshäusern mit über 100jähriger Geschichte und hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zukunftsorientierte, überregional bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tagungs- und Eventlocation platziert. Ihre Lage mitten in Nordrhein-Westfalen, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist ideal. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Location im Rahmen einer Führung kennen.
Führung durch die Historische Stadthalle Wuppertal
Die Historische Stadthalle Wuppertal zählt zu Deutschlands Veranstaltungshäusern mit über 100jähriger Geschichte und hat sich in den vergangenen 25 Jahren als zukunftsorientierte, überregional bekannte und mehrfach ausgezeichnete Tagungs- und Eventlocation platziert. Ihre Lage mitten in Nordrhein-Westfalen, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, ist ideal. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Location im Rahmen einer Führung kennen.
Solution Session C1: Im Takt des Wandels – wie moderne Office-Managerinnen Veränderungen mutig meistern
Tamara Schwab
Veränderung gehört zum Office-Alltag – doch was, wenn sie plötzlich persönlich und existenziell wird? Tamara Schwab nimmt Sie in ihrem bewegenden und gleichzeitig ermutigenden Vortrag mit auf eine Reise durch Wandel, Verantwortung und persönliche Stärke. Ausgelöst durch eine lebensbedrohliche Herzerkrankung hat sie gelernt, wie entscheidend innere Stabilität in stürmischen Zeiten ist – beruflich wie privat. Ihre Impulse sind eine Einladung, Veränderung nicht nur auszuhalten, sondern bewusst zu gestalten.
Das erwartet Sie:
✅ Persönliche Einblicke – was eine ernste Krise über Mut, Verantwortung und innere Stärke lehrt
✅ Resilienz als Schlüssel – wie Sie Ihre eigene Stabilität im Wandel stärken
✅ Souverän bleiben – auch wenn Management, Menschlichkeit und Multitasking aufeinandertreffen
✅ Proaktiv gestalten – vom Reagieren ins bewusste Handeln kommen
✅ Stärke entwickeln – wie Veränderung zum echten Kompetenzgewinn wird
Solution Session D1: Mit
KI zum Erfolg – so gestalten Sie Ihren Modern Workplace mit Microsoft 365
Nicole Enders
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend. Für Assistenzkräfte und Office-Professionals bietet Microsoft 365 in Kombination mit KI eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Arbeitsalltag effizienter, strukturierter und zukunftsfähiger zu gestalten.
In dieser praxisnahen Session zeigt Nicole Enders, wie Sie moderne Tools wie Teams, Planner, Loop und Copilot gezielt einsetzen – für mehr Produktivität, bessere Zusammenarbeit und eine starke Rolle im digitalen Wandel.
Das erwartet Sie:
✅ Konkrete Anwendungsbeispiele und Einsatzszenarien – so unterstützt KI Sie im Alltag
✅ Hands-on-Tipps für den produktiven Einsatz von KI
✅ Strategien für die erfolgreiche Einführung und den Kulturwandel im Unternehmen
✅ Praktische Einblicke in Tools wie Planner, Loop und Copilot
✅ Raum für individuelle Fragen und gemeinsamen Austausch
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Blick in die Zukunft Ihrer Arbeitswelt – klar, verständlich und direkt umsetzbar.
Tombola der Assistants' World Roadshow
Annette Rompel
Annette Rompel zieht live die Gewinnerinnen und Gewinner der Tombolapreise, die von unseren ausstellenden Unternehmen gesponsert wurden.
VIP-Talk mit Annett Möller: Mentale Stärke für Ihren Office-Alltag – klar, präsent und souverän
Sie kennt den Druck des Live-Fernsehens wie kaum eine andere – als langjährige Nachrichtenmoderatorin hat Annett Möller gelernt, auch in den turbulentesten Momenten klar, präsent und gelassen zu bleiben. In ihrem inspirierenden Impulsvortrag teilt sie, wie auch Sie diese mentale Stärke entwickeln und im Office-Alltag gezielt einsetzen können. Im anschließenden VIP-Talk spricht working@office-Chefredakteurin Annette Rompel mit ihr über die Kraft innerer Balance, den bewussten Umgang mit Körpersprache und Kommunikation – und darüber, wie man auch in stressigen Situationen authentisch und souverän bleibt.
Das erwartet Sie:
✅ Wie Sie in hektischen Situationen ruhig und fokussiert bleiben
✅ Mentale Techniken für mehr Stabilität und Klarheit
✅ Präsenz und Wirkung gezielt einsetzen – wie ein TV-Profi
✅ Kommunikation mit Haltung und innerer Sicherheit gestalten
✅ Persönliche Einblicke und praxisnahe Tipps im Talk mit Annette Rompel
Und zum Schluss erwartet Sie noch einen ganz besonderen Moment, den so schnell niemand vergessen wird … 🎶
Was sind die Office-Trends 2026? Welche neuen Produkte und Dienstleister sollten Sie kennen?
Lassen Sie sich in unserer Ausstellung inspirieren - ob in Präsenz oder digital.
Buchen Sie gleich ein Zimmer aus unserem Abrufkontingent und sichern Sie sich einen Vorzugspreis.
Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal
Auf dem Johannisberg 1
42103 Wuppertal
190 Meter von der Historischen Stadthalle entfernt
Übernachtung im EZ mit Frühstück: 139,00 Euro
Buchung bis spätestens 15.11.2025 per E-Mail an
reservation.easy-wuppertal@hrghotels.com oder per Telefon über
+49 202 4967 0
Stichwort: Assistants' World Roadshow
Holiday Inn Express Wuppertal Hauptbahnhof
Wall 39
42103 Wuppertal
500 Meter von der Historischen Stadthalle entfernt
Übernachtung im EZ mit Frühstück: 97,00 Euro
Buchung bis spätestens 21.01.2026 per E-Mail an
info@hix-wuppertal.de oder per Telefon über
+49 202 478250 0
Stichwort: Assistants' World
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Döppersberg 50
42103 Wuppertal
850 Meter von der Historischen Stadthalle entfernt
Übernachtung im EZ mit Frühstück: 144,00 Euro
Buchung bis spätestens 20.01.2026 per E-Mail an DUSWP_Spark@hilton.com oder per Telefon über
+49 202 43060
Stichwort: Assistants' World Roadshow
Platz am Kolk 3
42103 Wuppertal
1 Kilometer von der Historischen Stadthalle entfernt
Übernachtung im EZ mit Frühstück: 125,25 Euro/151,50 Euro
Übernachtung im DZ mit Frühstück: 150,75 Euro/182,25 Euro
Buchung bis spätestens 21.01.2026 per E-Mail an info@postboutiquehotel-wuppertal.de oder per Telefon über
+49 202 28180780
Stichwort: Assistants' World
Die Historische Stadthalle liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens. Sie ist mit allen Verkehrsmitteln und von den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund und Köln aus bequem zu erreichen. Der ICE-Bahnhof, Bushaltestellen, viele Hotels und die City liegen in Laufdistanz.
Wuppertal Hauptbahnhof: 0,2 Kilometer
Flughafen Düsseldorf: 35 Kilometer
Flughafen Köln/Bonn: 65 Kilometer
Parkplätze und Parkhaus mit direktem Zugang zur der Historischen Stadthalle sind an der Südstraße 26 vorhanden.
Frühbucherpreis bis 31.10.2025
Kombi-Ticket Roadshow am 05.03.26 und Assistants' World am 01.10.26